In dieser Version wird die Auswertungsfunktion der Corona Dokumentation verbessert.
Außerdem wurden die Tabellen in Sawayo angepasst und die Filterfunktionen überarbeitet.
Added | Auswertung von Zertifikaten & Anzahl an Tests in einem bestimmten Zeitraum Es ist nun Möglich für einen selbstdefinierten Zeitraum den 3G-Status eines Mitarbeiters abzufragen. Dabei kann nach Zertifikaten und/oder nach Anzahl der Tests im festgelegten Zeitraum ausgewertet werden. Je nach Erfüllunggrad wird dementsprechend ein Status angezeigt: Roter Status: Keine Status Regel wird erfüllt Gelber Status: Die Status Regeln werden teilweise erfüllt (z.B. zu wenige Tests oder kein/ teilweise valides Zertifikat im gesetzten Zeitraum) Grüner Status: Alle Status Regeln werden erfüllt Wir arbeiten noch daran, das Tooltips mit weiteren Informationen zu diesen Status hinzugefügt werden. |
Added | Erweiterte Einstellungen Aufgrund der dauerhaft wechselnden und sehr unterschiedlichen Corona Maßnahmen & Regeln haben wir uns dazu entschieden bestimmte Parameter anpassbar zu machen. Hierbei lassen sich die Gültigkeit von Impfzertifikaten nach 14 Tagen ein- und ausschalten, die Validität eines Zertifikates von 1-12 Monate anpassen und nur einen Test pro Tag in der Auswertung zulassen. Diese Einstellung setzen sich nach jedem mal Ausloggen auf den Standardwert zurück. |
Added | Die Filter können eingeklappt werden, um der Auswertung mehr Platz zu verschaffen. |
Fixed | Nach Erstellen des Berichts bleiben nun die ausgewählten Filter sichtbar. |
Fixed | Zertifikate haben nun keine Uhrzeit Eingabe mehr, da hier nur das Datum benötigt wird. Dies vereinfacht die Eingabe erheblich. |
Added | Verbesserte Tabellenfunktionen: Die Filter für Status, Standort, Gruppen und alle Datumsfelder wurden angepasst und in ihrer Bedienung stark vereinfacht. Datumsfelder haben dazu noch einen Zeitraum Filter erhalten, damit ist es möglich, einen bestimmten Zeitabschnitt beim Filtern einzugrenzen. Des Weiteren ist das Anpinnen von Spalten dazugekommen. Somit können Spalten fixiert und somit besser lesbar auf kleineren Bildschirmen dargestellt werden. |